
Portmann
Raum und Daten
Für Gemeinden und Regionen erstellen wir GIS-basierte Energieplanungen für Energiekonzepte, Richtplanungen, Entwicklung von Wärmeverbunden etc.
Auf Basis von verschiedenen Datenquellen erstellen wir mittels Geoinformationssystem (GIS) gebäudescharfe Analysen des aktuellen Wärmebedarfs und der Heizsysteme. Darauf aufbauend berechnen wir Prognosen, wie sich dieser Bedarf künftig entwickelt.
Zudem analysieren wir die im Betrachtungsperimeter vorhandenen Energiepotenziale wie z.B. Abwärme aus Industrie oder Abwasser oder Umweltwärme wie Seewärme oder Geothermie.
Auf Basis des heutigen und künftigen Bedarfs und der Prognosen definieren wir mögliche Massnahmen. Wir definieren mögliche Gebiete, in denen Verbundlösungen zu prüfen oder weiterzuentwickeln sind. Für die übrigen Gebiete des Siedlungsgebiets legen wir geeignete Energieträger fest.
Darüber hinaus schlagen wir den Gemeinden weitere, übergeordnete Massnahmen vor mit dem Ziel einer vollständig erneuerbarer Wärmeversorgung.
Um die Energieplanung erfolgreich zu gestalten, begleiten wir den Prozess zur Festsetzung der Massnahmen und beziehen dabei alle relevanten Akteure - wie beispielsweise Wärmeverbundbetreiber - mit ein. Ebenfalls führen wir Informationsanlässe für die Bevölkerung durch, um die Planungsergebnisse breit zu verankern.
Für neue und bestehende Wärmeverbunde erstellen wir Machbarkeitsstudien zu deren (Weiter-)Entwicklung und zeigen mögliche Betriebsmodelle auf.
Zudem bieten wir Beratung bei der strategischen Entwicklung von Verbunden, Ausschreibungsverfahren und Aufbau von Betreiberorganisationen.
Mehr Informationen zu unseren Leistungen im Bereich Wärmeverbunde finden Sie hier.
In den letzten 30 Jahren konnten wir zahlreiche Projekte für die öffentliche Hand, Verbände und private Kund:innen erfolgreich realisieren. Wir beraten, planen und setzen um.
Partnerin
Mitglied der Geschäftsleitung